Meine Frage an die Bundesregierung
Schriftliche Frage der Abgeordneten Gökay Akbulut
(Monat November 2021, Arbeits-Nr. 11-180)
Frage für den Monat November 2021
Wie können ehemalige Ortskräfte, die eine Gefährdungsanzeige gestellt haben und jetzt unter zum Teil sehr unsicheren und gefährlichen Bedingungen in Afghanistan oder in Nachbarländern ausharren müssen und noch keine Mitteilung seitens der Bundesregierung bzw. beauftragter Stellen erhalten haben (vgl. taz vom 22. November 2021: „Im Wartesaal“), erfahren, ob ihr Ersuchen noch bearbeitet wird bzw. intern schon abgelehnt wurde bzw. wie lange die entsprechende Prüfung gegebenenfalls voraussichtlich noch dauert (bitte so konkret wie möglich ausführen), und wie viele der Personen mit einer Aufnahmezusage konnten inzwischen nach Deutschland einreisen bzw. zumindest Afghanistan mit Hilfe deutscher Stellen verlassen (bitte auflisten und nach Ortskräften bzw. Familienangehörigen sowie nach Ressorts differenzieren)?
Antwort aufrufen
Diesen Beitrag teilen:
Antrag Armut Asyl Aufnahmeersuche Baden-Württemberg BAMF Bildung Bundestag Corona Corona-Pandemie Deutschland Die Linke Die Linke Baden-Württemberg Diskriminierung Ehegattennachzug Einbürgerung Erdogan Fachkräfteeinwanderungsgesetz Familiennachzug Flüchtlinge Frauen Geflüchtete Griechenland Integration Integrationskurse Kinder Kleine Anfrage Kurden Kurdistan Linksfraktion im Bundestag Mannheim Migration Mündliche Frage Nordsyrien Pressemitteilung Rassismus Rede Rojava Schriftliche Frage Schutzsuchende Solidarität Staatsangehörigkeit Syrien Türkei Visum