#FreeThemAll: Festgehaltene Deutsche in der Türkei
Schriftliche Frage der Abgeordneten Gökay Akbulut
(Monat Januar 2024, Arbeits-Nr. 25-01-0107)
Wie viele Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland werden nach Kenntnis der Bundesregierung derzeit in der Türkei festgehalten, sei es aufgrund einer Verhaftung, einer Ausreisesperre oder der Verpflichtung, regelmäßigen Meldepflichten nachzukommen (bitte nach Verhaftungen, Ausreisesperren, regelmäßigen Meldepflichten, deutschen bzw. nicht-deutschen Staatsangehörigkeiten und nach Staatsschutzdelikten bzw anderen Delikten aufschlüsseln), und welche Maßnahmen hat die Bundesregierung bisher ergriffen, um die Freilassung der beiden Schwestern Zizik und Hatun Sahbaz aus Mechernich (Kreis Euskirchen) zu erreichen, die seit dem 15. Oktober 2024 wegen angeblicher Mitgliedschaft in einer Terrororganisation bzw. der Unterstützung einer terroristischen Agenda in türkischer Haft sind, nachdem sie laut Medienberichten an einer friedlichen Demonstration zum Weltfrauentag in Düsseldorf bzw. an einer Gedenkdemonstration in Frankreich für drei kurdische Aktivistinnen teilgenommen haben, die 2013 in Paris ermordet wurden (vgl. www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/mechernich/frauen-aus-mechernich-in-tuerkischer-haft-935852)?
Antwort der Bundesregierung
(Antwort ist exklusiv für Berichterstattung vergeben)
Diesen Beitrag teilen:
Antrag Armut Asyl Aufnahmeersuche Baden-Württemberg BAMF Bildung Bundestag Corona Corona-Pandemie Deutschland Die Linke Die Linke Baden-Württemberg Diskriminierung Ehegattennachzug Einbürgerung Erdogan Fachkräfteeinwanderungsgesetz Familiennachzug Flüchtlinge Frauen Geflüchtete Griechenland Integration Integrationskurse Kinder Kleine Anfrage Kurden Kurdistan Linksfraktion im Bundestag Mannheim Migration Mündliche Frage Nordsyrien Pressemitteilung Rassismus Rede Rojava Schriftliche Frage Schutzsuchende Solidarität Staatsangehörigkeit Syrien Türkei Visum