Meine Frage an die Bundesregierung
Schriftliche Frage der Abgeordneten Gökay Akbulut
Schriftliche Frage der Abgeordneten Gökay Akbulut für den Monat November 2019
(Monat November 2019, Arbeits-Nr. 11/514)
Frage für den Monat November
Wie viele Visumanträge für einen Kurzaufenthalt wurden von den deutschen Auslandsvertretungen in der Türkei in den Jahren 2017-2019 pro Jahr gestellt und abgelehnt (bitte aufschlüsseln nach den jeweiligen Auslandsvertretungen)?
Antwort der Bundesregierung
Die Zahl der bearbeiteten und abgelehnten Visumanträge für einen Kurzaufenthalt (C-Visa) von 2017 bis einschließlich des 3. Quartals 2019 können der nachstehenden Tabelle entnommen werden:
Land | Ort Aus- landsvertre- tung | C-Visa | |||||
2017 | 2018 | 1.-3. Quartal 2019 | |||||
bearbeitet | abgelehnt | bearbeitet | abgelehnt | bearbeitet | abgelehnt | ||
Türkei | Ankara | 74.640 | 10.477 | 72.450 | 11.809 | 55.579 | 11.792 |
Istanbul | 128.335 | 13.510 | 125.834 | 13.804 | 99.760 | 8.174 | |
lzmir | 39.450 | 2.487 | 39.494 | 2.833 | 30.876 | 2.422 | |
Gesamt | 242.425 | 26.474 | 237.778 | 28.446 | 186.215 | 22.388 |
Antwort aufrufen
Diesen Beitrag teilen:
Antrag Armut Asyl Aufnahmeersuche Baden-Württemberg BAMF Bildung Bundestag Corona Corona-Pandemie Deutschland Die Linke Die Linke Baden-Württemberg Diskriminierung Ehegattennachzug Einbürgerung Erdogan Fachkräfteeinwanderungsgesetz Familiennachzug Flüchtlinge Frauen Geflüchtete Griechenland Integration Integrationskurse Kinder Kleine Anfrage Kurden Kurdistan Linksfraktion im Bundestag Mannheim Migration Mündliche Frage Nordsyrien Pressemitteilung Rassismus Rede Rojava Schriftliche Frage Schutzsuchende Solidarität Staatsangehörigkeit Syrien Türkei Visum